Calendula, die Ringelblume
Calendula wirkt in erster Linie entzündungshemmend und wird daher in vielen Kulturen seit Jahrhunderten äußerlich für die Wundheilung eingesetzt. Innerliche Anwendung findet sie bei Leberleiden und Magen- und Darmgeschwüren. Als Schmuckdroge findet man ihre Blütenblätter in Teemischungen.- Tags:
- Natur
- Medizin
- Pflanze
- Blume
- Homöopathie