Bio-Landwirt
Adoptiere eine Kuh, Apfelbaum oder Bienenstock und hab die Gewissheit, woher Deine Lebensmittel kommen. Finde Regionales auf Wochenmärkten oder lass Dich beliefern - direkt vom Feld zu Dir nach Hause.
Adoptiere eine Kuh, Apfelbaum oder Bienenstock und hab die Gewissheit, woher Deine Lebensmittel kommen. Finde Regionales auf Wochenmärkten oder lass Dich beliefern - direkt vom Feld zu Dir nach Hause.
Achtsam durch den Alltag und eigene Routinen regelmäßig infrage stellen. Starte Deine Zero Waste Challenge, beginne mit Plogging oder greife öfter mal zu Mehrwegprodukten. Erste kleine Schritte mit langfristiger Wirkung.
Am Liebsten selbst angebaut, gezüchtet, geerntet und frisch verspeist. Gerne aber auch direkt vom Bauern aus dem Bioladen.
Über die Speisezwiebel könnte man an dieser Stelle Romane schreiben, so umfassend ist ihre Bedeutung für die Kultur und Ernährung der Menschen. Aus gutem Grund wird sie die Heilpflanze 2015 sein.
Buono, pulito e giusto – gut, sauber und fair. Die Slow-Food-Bewegung wurde 1989 von Carlo Petrini und seinen Freunden in Italien gegründet. Heute hat sie weltweit über 80.000 Mitglieder.
Brot und Zerealien, Nudeln und Gries, Weizenbier und Weizengrassaft. Ohne Frage, Weizen ist ein elementares Grundnahrungsmittel.
Ob auf Dächern, Plätzen, Brachen oder in Hinterhöfen, urbane Gärten haben Hochkonjunktur. Stadtverwaltungen lassen sich sehr schnell von nachhaltigen Initiativen begeistern.
Freisteller ist nicht gleich Freisteller. Das weiß man als versierter Photoshopper. Fruitbank liefert diesbezüglich sehr gute RF-Ware.
Joggingsalätchen mit Sesam-Putenbrust-Bällchen, Lahmacun mit ohne scharf, Toast Hawaii, Pizzabrot, Falafel. Wraps und Taschen, gefüllt mit Allerlei. Kommissbrot, belegt mit…
Schon vor 5000 Jahren kannten die Chinesen die naturmedizinischen Qualitäten der Pflanzengattung der Spargel. Der wissenschaftliche Name Asparagus kommt aus dem Griechischen und heißt soviel viel wie `junger Trieb´.
Die Echte Feige zählt zu den ältesten Nutzpflanzen und wird vornehmlich im gesamten Mittelmeerraum angebaut. Auch seine aphrodisierende Wirkung ist unumstritten.