Selbstversorger - auf den Tisch

Mozzarella mit selbstgeernteten Tomaten, Bratkartoffelpfanne mit selbstangebauten Kartoffeln oder Obstkuchen mit selbstgepflückten Pflaumen? Eine Gaumenfreude für Sie und Ihre Liebsten - Guten Appetit!


Selbstversorger - aus der Erde

Mutter Erde bietet schon auf kleinstem Raum Platz zum Obst- und Gemüseanbau. Nehmen Sie die lokale Nahrungsmittelherstellung selbst in die Hand! Es macht Spaß und die Vorteile sind offensichtlich.


Spargelsaison

Für manche Feinschmecker ist es die schönste Zeit des Jahres - die Spargelzeit. Guten Appetit!


Alles Bio!

Am Liebsten selbst angebaut, gezüchtet, geerntet und frisch verspeist. Gerne aber auch direkt vom Bauern aus dem Bioladen.


Die Zwiebel

Über die Speisezwiebel könnte man an dieser Stelle Romane schreiben, so umfassend ist ihre Bedeutung für die Kultur und Ernährung der Menschen. Aus gutem Grund wird sie die Heilpflanze 2015 sein.


Physalis

Die Bezeichnung Physalis, griech. Blase, beschreibt die faszinierende laternenförmige Fruchthülle dieses Nachtschattengewächses. Nur sehr wenige von über 80 Arten sind essbar.


Spargel

Schon vor 5000 Jahren kannten die Chinesen die naturmedizinischen Qualitäten der Pflanzengattung der Spargel. Der wissenschaftliche Name Asparagus kommt aus dem Griechischen und heißt soviel viel wie `junger Trieb´.