Maibowle
Die typische Maibowle wird mit Waldmeister angesetzt. Doch wie viele, an den Kreisläufen der Natur orientierten, Traditionen, kann heute jede Bowle eine Maibowle sein.
Die typische Maibowle wird mit Waldmeister angesetzt. Doch wie viele, an den Kreisläufen der Natur orientierten, Traditionen, kann heute jede Bowle eine Maibowle sein.
Im Wein, so heißt es, steckt die Wahrheit. Ein wirklich guter Tropfen hat durchaus eine bewußtseinserweiternde und zuweilen psychedelische Wirkung.
Es gibt sieben Teearten. Den schwarzen, den weißen, den gelben, den grünen Tee, den Oolong, den nachfermentierten und den Kräutertee. Teesorten gibt es unzählige. Heißes Wasser benötigt man für alle.
Rotwein, Weißwein, Sekt... hier sehen Sie die interessantesten Bilder aus unserer Wein-Kollektion!
Schon mal eine kleine visuelle Einstimmung auf die kommende Weinsaison. Die schmatzenden Goutiergeräusche bekommen Sie dabei allerdings leider nicht zu hören...
Der Name "Cocktail" stammt angeblich von dem Drink, der in Amerika nach Hahnenkämpfen mit dem Spruch "On the cock's tail!" gereicht wurde!