Slow Kids
Kindergärten und Schulen besinnen sich zurück an die Zeit, als man Kindern noch Kochen und Haushalten gelehrt hat. Heute gottlob unabhängig vom Geschlecht und mit einem anderen Grundgedanken.
Kindergärten und Schulen besinnen sich zurück an die Zeit, als man Kindern noch Kochen und Haushalten gelehrt hat. Heute gottlob unabhängig vom Geschlecht und mit einem anderen Grundgedanken.
Buono, pulito e giusto – gut, sauber und fair. Die Slow-Food-Bewegung wurde 1989 von Carlo Petrini und seinen Freunden in Italien gegründet. Heute hat sie weltweit über 80.000 Mitglieder.
Der Begriff und die damit verbundene Idee wurde 1979 erstmals in einem Buch von Jürgen von Scheidt verwendet. Heute ist er aktueller denn je.