Bio-Landwirt
Adoptiere eine Kuh, Apfelbaum oder Bienenstock und hab die Gewissheit, woher Deine Lebensmittel kommen. Finde Regionales auf Wochenmärkten oder lass Dich beliefern - direkt vom Feld zu Dir nach Hause.
Adoptiere eine Kuh, Apfelbaum oder Bienenstock und hab die Gewissheit, woher Deine Lebensmittel kommen. Finde Regionales auf Wochenmärkten oder lass Dich beliefern - direkt vom Feld zu Dir nach Hause.
Achtsam durch den Alltag und eigene Routinen regelmäßig infrage stellen. Starte Deine Zero Waste Challenge, beginne mit Plogging oder greife öfter mal zu Mehrwegprodukten. Erste kleine Schritte mit langfristiger Wirkung.
Ein jeder sollte tun, was in seinem Alltag möglich ist. Körbe und Beutel verwenden, unverpackte Lebensmittel einkaufen, Müll trennen. Wir sollten alle unseren Beitrag leisten: "To stay" statt "To-go".
Eigentlich gibt es zu dieser Auswahl gar nicht viel zu bemerken. Da lassen wir die Bilder für sich sprechen.
Alternative Energien, Öko-Bilanz, Umwelt- & Artenschutz. Wir müssen noch so einiges tun, um unseren Kindern eine gut funktionierende Erde überlassen zu können.
In einer grünen Stadt lässt es sich hervorragend leben. Die Luft-und Wasserqualität ist prima, die Parks und Grünanlagen werden gepflegt und die Kommune fördert innovative Ideen.
Die Europäische Kommission hat für das Jahr 2014 Kopenhagen zum European Green Capital, zur grünen Hauptstadt Europas, ernannt. Das neue Radwegenetz war ein bedeutender Faktor.
Diese Woche haben wir den Ökologischen Wahnsinn im Programm. F1online Bildagentur sendet live. Weitere Information im F1online-Videotext auf Tafel 523...
Vom 7. bis zum 18. Dezember findet in Kopenhagen die UNO Weltklimakonferenz statt. Anstatt einer weiteren Prophezeiung über den Ausgang liefern wir lieber Bilder, die uns Laien die komplexen Themen schmackhaft machen.